Parkour (abgekürzt PK; französisch [paku]) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur = „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Für ein Elemententraining z.B. Salto, FlickFlack, Schraube und Co., empfiehlt sich ein zusätzliches Training am Mittwoch abend ab 19:00 Uhr in unserem Turnzentrum, oder Samstag von 9:00-11:00 Uhr nach Anmeldung.

ASV TBZ Turnzentrum in der Lachener Str. 52

MZH Mehrzweckhalle Baumschulweg

 

Wo

Tag / Uhrzeit

 

Wer

Trainer

 

ASV-TBZ

Mittwoch

16:15 - 17:30

 

17:30 - 18:45

 

 

8 - 10 Jahre + Einsteiger

10-12 Jahre

 

 

Vinzent

Conny 

 

MZH-3

Dienstag 18:30 - 20:00 

 

 

ab 13 Jahre 

Vinzent

Conny

 

Kosten für ASV-Vereinsmitglieder:

Monatlicher Zusatzbeitrag              10,00 €

Schnuppertageskarte                    10,00 € wird bei Anmeldung im                                                                   gleichen Monat verrechnet!

Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder:

Monatlicher Parkourbeitrag           25,00 € (pro Person und pro Stunde)

Schnupperstundenkarte               10,00 € (bitte passend mitbringen)

Eine Mitgliedschaft im ASV ist jederzeit möglich, um von den günstigen Preisen profitieren. Die Schnuppertageskarte wird bei Einstieg im gleichen Monat mit dem zu zahlenden Beitrag verrechnet.

Kosten siehe unter Unser Verein / Mitglied werden!

Eine Anmeldung ist auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich

 

Back to top
Back to top